Fachvortrag von Dr. Stefan Arend


Fachvortrag von Dr. Stefan Arend, München-Krailling
Widersprüchlicher könnte die öffentliche Wahrnehmung von Pflege nicht sein - zwischen „Applaus für die Helden“ und „Notstand und Katastrophenstimmung“. Die Branche verspricht ungebrochen „liebevolle Begleitung auf höchstem Niveau rund um Uhr“ und wird gleichzeitig mit schonungslosen Darstellungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über „Arbeit am Limit“ konfrontiert.
Und die Politik? Die stellt „tiefgreifende Reformen“ in Aussicht und liefert hingegen leistungsrechtliche Flickschusterei. Ein kommunikatives Desaster für das es scheinbar keine Lösung gibt. Oder vielleicht doch?
Mitterfeldstraße 20 | 80689 München
Veranstalter: Die Dorothea-Römer-Stiftung lädt ein
Diskussion im Anschluss
Moderation: Dr. Ralf Twenhöfel | Vorstand der Dorothea-Römer-Stiftung
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Vortragsreihe: „Tabu-Themen der Pflege 2023“